Beschreibung Dieses großzügige Einfamilienhaus liegt ruhig am Ende der Haupteinkaufsstraße von Beverstedt.
Es bietet fünf Zimmer, zwei Duschbäder (EG + DG) und einen Teilkeller. Auf dem großen Grundstück befindet sich im vorderen Bereich ein Garagenanbau (mit zusätzlichem Abstellraum) und eine "Carport"-Überdachung. Auf dem Gartengrundstück im hinteren Bereich befindet sich eine überdachte Fläche für regnerische Tage sowie ein Teich mit Fischen. Das Haus selbst bietet eine gute Substanz, muss aber im Bereich, Fenster, Bodenbeläge und Tapeten sowie der Bäder modernisiert werden. Beheizt wird das Gebäude mit einer Ölzentalheizung aus dem Jahr 2001 und ein Gasanschluss ist auch bereits vorhanden. Die Elektrik ist aus dem Baujahr.
Machen Sie mit ein wenig handwerklichen Geschick aus diesem Haus Ihr Neues zu Hause!
Ausstattung Das Garagendach und auch die Anbauten sind mit Wellasbestzemetplatten belegt.
Lage Der Flecken Beverstedt ist Sitz der Verwaltung der Gemeinde Beverstedt. Er liegt im Schnittpunkt der Bundesstraßen Bremerhaven/Bremervörde und der Landesstraßen Hagen/Bederkesa/Hambergen, 20 km südlich von Bremerhaven. Der Ort schrieb sich 1228 „Beversate". Er ist ein alter wirtschaftlicher und kirchlicher Mittelpunkt dieses Raumes und seit mindestens 1666 "Flecken". Der Flecken Beverstedt war der Sitz einer ausgedehnten Börde, zu der 1753 fast 40 Ortschaften gehörten. Das Amt Beverstedt bestand bis 1859.
Zahlreiche Gewerbe-, Handwerks- und Dienstleistungsbetriebe, Behörden, Arzt-, Zahnarzt- und Tierarztpraxen verleihen dem Ort eine gewisse Zentralität. Dasselbe gilt für die Grundschule, das Gymnasium, 4 Kindertagesstätten, die Musikschule, die Erwachsenenbildungsveranstaltungen, die Sozialstation und für das Sportangebot.
Die Landschaft wird in starkem Maße von Wäldern, Mooren und landwirtschaftlichen Nutzflächen geprägt.
Mehr unter: https://www.beverstedt.de/rathaus-und-politik/die-gemeinde-beverstedt-und-ihre-ortschaften/beverstedt
Energieausweis
Baujahr | 1964 |
Zustand | Renovierungsbedürftig |
Energieausweis | Bedarfsausweis |
Energieausweis gültig bis | 13.09.2023 |
Endenergiebedarf | 271 kWh/(m²*a) |
Baujahr Heizungsanlage | 2001 |
wesentlicher Energieträger | Öl |