Beschreibung Diese 3,5 Zimmer Wohnung im grünen Stadtteil Geestemünde-Süd befindet sich im 2. Obergeschoß eines gepflegten Mehrfamilienhauses. Die Wohnung verfügt über ein geräumiges Wohnzimmer, welches in Wohn- und Essbereich unterteilt ist. Das Bad ist mit einer Badewanne ausgestattet. Von der Küche aus gelangen Sie auf den Balkon, der zum verweilen einlädt. Derzeit befindet sich eine Einbauküche in der Wohnung, welche kostenlos übernommen werden darf. Des weiteren befinden sich teilweise Einbauschränke in der Wohnung, welche auch verbleiben und viel Stauraum bieten. Alles in Einem sind diese 80 m² hervorragend für bis zu max. 3 Personen geeignet. Auch eine Garage unmittelbar hinter dem Haus kann für 50,00 € monatlich angemietet werden.
Für weitere Informationen oder einen Besichtigungstermin stehen wir Ihnen gern zur Verfügung.
Hierfür stellen Sie bitte eine Anfrage über das Immobilienportal oder
Sie rufen Frau Kleemann unter 04744 - 73 15 911 an.
Lage Geestemünde
Willkommen in einem liebenswerten Stadtteil
Geestemünde ist ein Ortsteil der Seestadt Bremerhaven. Seit der Entstehung der Stadt wurde Geestemünde durch einen wirtschaftlichen Aufschwung der Werften-Industrie bestimmt, gefolgt von Fischfang und Fischverarbeitungsindustrie. Nach dem II. Weltkrieg zusammen mit den Ortschaften Lehe und Wulsdorf in Bremerhaven eingemeindet, handelt es sich um den bevölkerungsmäßig größten Stadtteil Bremerhavens.
Dies zeigt sich auch durch ein breites Spektrum im Einzelhandelsangebot mit einem allgemein guten Branchen-Mix. Geestemünde verfügt über 6 Sportvereine, denen Trainingshallen in 12 Schulen und auf 6 Allgemein-Sportplätzen sowie 1 Rollschuhbahn und diverse Tennisplätze zur Verfügung stehen. 3 Schützenvereine mit eigenen Schießständen gehören ebenso zum Stadtbild wie 3 Jugendfreizeit-Einrichtungen.
Am Fuße des 1891 erbauten Wahrzeichens von Geestemünde, dem bis vor einigen Jahren genutzten Wasserturm, liegt der sogenannte „Neumarkt". Er heißt allerdings seit einigen Jahren „Konrad-Adenauer-Platz". Hier hat sich der wohl größte und schönste Wochenmarkt Norddeutschlands entwickelt, auf dem Erzeuger und Händler aus dem gesamten weiten Umland Mittwochs und Samstags frische Waren verkaufen.
Der Bürgerpark, 1897 von einigen engagierten Geestemünder Bürgern angelegter Erholungsraum, dessen Eingang direkt hinter dem Hauptbahnhof liegt - wird zur Freizeitgestaltung ebenso gern genutzt wie die Grünanlagen am Holzhafen.
Eine Sehenswürdigkeit ist der Yachthafen des Weser-Yacht-Clubs, der sich ebenfalls im Zentrum Geestemündes angesiedelt hat.
Sonstiges Für die Anmietung dieser Immobilie benötigen einige Informationen von Ihnen. Diese Unterlagen werden vorab zur Prüfung genutzt aber nur im Rahmen einer konkreten Anmietung behalten.
Anmietung einer Wohnung:
• Vollständig ausgefüllte Selbstauskunft (bekommen Sie vom Cuxmakler)
• Bestätigung der Schufa-Abfrage im Rahmen der Selbstauskunft
• Kopien der letzten drei Einkommensnachweise oder des aktuellen Rentenbescheides
• Vorlage des gültigen Personalausweises
• Mietschuldenfreiheitsbestätigung des bisherigen Vermieters oder geeignete Nachweise Ihrer regelmäßigen Mietzahlungen
• Bitte beachten Sie, dass wir die Unterlagen von allen Mietinteressenten benötigen
Energieausweis
Baujahr | 1963 |
Zustand | Gepflegt |
Energieausweis | Verbrauchsausweis |
Endenergieverbrauch | 162,66 kWh/(m²*a) |
Energieausweis gültig bis | 30.09.2029 |
Baujahr Heizungsanlage | 1997 |
wesentlicher Energieträger | Gas |